Zurück

Gottesdienst

So, 11.5.2025 9 Uhr
Jubilate

Veranstaltungsort

Ev. Kirche Groß Lüben
Dorfstraße
19336 Groß Lüben

Weitere Informationen zum Ort

Sie finden uns in der Prignitz, im UNESCO Bioshärenreservat Flusslandschaft Elbe Brandenburg, im 2 km vom Zentrum der Stadt Bad Wilsnack entfernten Gemeindeteil Groß Lüben. Schon von Ferne weist unser über 40m hoher Kirchturm den Weg in unser Dorf.

Die Groß Lübener Kirche - schon 1339 erst-urkundlich erwähnt - ist historisch mit der Wilsnacker Wunderblutlegende verknüpft. Nach der Brandschatzung der Wilsnacker Kirche 1383 wurden, bis zum Wiederaufbau, die sogenannten Bluthostien in die Groß Lübener Kirche ausgelagert, wo sie ihre ersten Wundererscheinungen zeigten.

Die alte, zu klein gewordene Groß Lübener Kirche wurde zum Anfang des 20. Jahrhunderts durch den heutige Bau im neugotischen Stil der Zeit ersetzt und 1904 eingeweiht. Bei der Bauplanung wurde mit der Backsteinarchitektur formal Bezug auf die ebenfalls in Backstein ausgeführte Wilsnacker Wunderblutkirche und die historische Verbundenheit beider Kirchen genommen.

1977 ist die Kirche wegen ihrer überregionalen Bedeutung in der Brandenburgischen Kirchenlandschaft unter Denkmalschutz gestellt worden. Der 2003 gegründete Förderverein und die Kirchengemeinde haben 2012 die 1984 herabgestürzte 20m hohe Turmspitze nach Originalplänen wiedererrichtet und in den vergangenen Jahren die Kirche auch erfolgreich als kulturellen Treffpunkt in der Region etabliert.

Karte

Art der Veranstaltung / Kategorie

Gottesdienste

Pfarrperson oder Gottesdienstleitung

Norbert Merten

Eingetragen von:

Ev. Pfarrsprengel Rühstädt
038791 / 2775
Dorfstraße 21
19322 Rühstädt
E-Mail: n.merten@kirchenkreis-prignitz.de


Zurück
Zurück

Gottesdienst

So, 11.5.2025 9 Uhr
Jubilate

Veranstaltungsort

Ev. Kirche Groß Lüben
Dorfstraße
19336 Groß Lüben

Weitere Informationen zum Ort

Sie finden uns in der Prignitz, im UNESCO Bioshärenreservat Flusslandschaft Elbe Brandenburg, im 2 km vom Zentrum der Stadt Bad Wilsnack entfernten Gemeindeteil Groß Lüben. Schon von Ferne weist unser über 40m hoher Kirchturm den Weg in unser Dorf.

Die Groß Lübener Kirche - schon 1339 erst-urkundlich erwähnt - ist historisch mit der Wilsnacker Wunderblutlegende verknüpft. Nach der Brandschatzung der Wilsnacker Kirche 1383 wurden, bis zum Wiederaufbau, die sogenannten Bluthostien in die Groß Lübener Kirche ausgelagert, wo sie ihre ersten Wundererscheinungen zeigten.

Die alte, zu klein gewordene Groß Lübener Kirche wurde zum Anfang des 20. Jahrhunderts durch den heutige Bau im neugotischen Stil der Zeit ersetzt und 1904 eingeweiht. Bei der Bauplanung wurde mit der Backsteinarchitektur formal Bezug auf die ebenfalls in Backstein ausgeführte Wilsnacker Wunderblutkirche und die historische Verbundenheit beider Kirchen genommen.

1977 ist die Kirche wegen ihrer überregionalen Bedeutung in der Brandenburgischen Kirchenlandschaft unter Denkmalschutz gestellt worden. Der 2003 gegründete Förderverein und die Kirchengemeinde haben 2012 die 1984 herabgestürzte 20m hohe Turmspitze nach Originalplänen wiedererrichtet und in den vergangenen Jahren die Kirche auch erfolgreich als kulturellen Treffpunkt in der Region etabliert.

Karte

Art der Veranstaltung / Kategorie

Gottesdienste

Pfarrperson oder Gottesdienstleitung

Norbert Merten

Eingetragen von:

Ev. Pfarrsprengel Rühstädt
038791 / 2775
Dorfstraße 21
19322 Rühstädt
E-Mail: n.merten@kirchenkreis-prignitz.de


Zurück

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y