Die schönsten Arien und Opernchöre
St. Lukas Kirche Kreuzberg der Berliner Stadtmission
Bernburger Str. 3-5
10963
Berlin
Menschen mit Mobilitätseinschränkung, Menschen mit Sinnesbehinderung - schwerhörige Menschen
S Anhalter Bhf.; DB-Potsdamer Platz; U Mendelssohn-Bartholdy-Park; Nähe U-Kochstr., U-Möckernbrücke, U-Hallescher Tor; Bus M29, M41
Die St. Lukaskirche wurde als 1. Berliner Straßenkirche im Jahr 1861 von Stüler erbaut. Nach dem 2. Weltkrieg blieben die Fassade und der Glockenturm gut erhalten. Die Kirche wurde etwas kleiner schlicht wieder aufgebaut. Die Sgraffitos und die Fensterbemalung mit den Farben von Chartres stammen von Siegmund Hahn. Die Kirche verfügt über 2 Orgeln und ist bekannt für ihre sehr gute Akustik und ihre wunderbaren Arkaden. Seit seiner Gründung am 1.10.1993 probt die Lukas Kantorei unter der Leitung des Kirchenmusikers, Gerd Rosinsky, dort donnerstags von 18-21 Uhr – neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit willkommen! Seit 1994 trägt die Veranstaltungsreihe „Begegnung der Kulturen in der Lukaskirche“ zu Toleranz und Nächstenliebe zwischen den Völkern und Religionen bei. Kontakt: Gerd Rosinsky, Tel. 01709357975
01709357975
frei - um Spende wird gebeten
Deniz Demirci, Sopran, Martin Netter, Tenor, Lukas Kantorei und Sinfonietta, Leitung: Gerd Rosinsky
Die schönsten Arien und Opernchöre aus Werken von Händel, Mozart, Verdi, Bellini, Lewandowski, Puccini u.a.m.
Begegnungshalle ist behindertenfreundlich, auch für schwerhörige Menschen (Induktionsanlage); mit anschließendem Kaffee und Tee und Snacks
Rosinsky, Gerd
E-Mail: rosinsky@freenet.de
Tel.: 01709357975, Fax: 030/32 290 29 39
http://www.kirchenchor-kreuzberg.de
St. Lukas Kirche Kreuzberg
Redakteur Kultur in Kirchen:
Gerd Rosinsky
Tel: 01709357975
Fax: 030/322902939
Bernburger Str. 3-5
10963
Berlin
E-Mail: rosinsky@freenet.de
Website: https://www.musicalion.com/cs/?lukaskantorei/f1
Die schönsten Arien und Opernchöre
St. Lukas Kirche Kreuzberg der Berliner Stadtmission
Bernburger Str. 3-5
10963
Berlin
Menschen mit Mobilitätseinschränkung, Menschen mit Sinnesbehinderung - schwerhörige Menschen
S Anhalter Bhf.; DB-Potsdamer Platz; U Mendelssohn-Bartholdy-Park; Nähe U-Kochstr., U-Möckernbrücke, U-Hallescher Tor; Bus M29, M41
Die St. Lukaskirche wurde als 1. Berliner Straßenkirche im Jahr 1861 von Stüler erbaut. Nach dem 2. Weltkrieg blieben die Fassade und der Glockenturm gut erhalten. Die Kirche wurde etwas kleiner schlicht wieder aufgebaut. Die Sgraffitos und die Fensterbemalung mit den Farben von Chartres stammen von Siegmund Hahn. Die Kirche verfügt über 2 Orgeln und ist bekannt für ihre sehr gute Akustik und ihre wunderbaren Arkaden. Seit seiner Gründung am 1.10.1993 probt die Lukas Kantorei unter der Leitung des Kirchenmusikers, Gerd Rosinsky, dort donnerstags von 18-21 Uhr – neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit willkommen! Seit 1994 trägt die Veranstaltungsreihe „Begegnung der Kulturen in der Lukaskirche“ zu Toleranz und Nächstenliebe zwischen den Völkern und Religionen bei. Kontakt: Gerd Rosinsky, Tel. 01709357975
01709357975
frei - um Spende wird gebeten
Deniz Demirci, Sopran, Martin Netter, Tenor, Lukas Kantorei und Sinfonietta, Leitung: Gerd Rosinsky
Die schönsten Arien und Opernchöre aus Werken von Händel, Mozart, Verdi, Bellini, Lewandowski, Puccini u.a.m.
Begegnungshalle ist behindertenfreundlich, auch für schwerhörige Menschen (Induktionsanlage); mit anschließendem Kaffee und Tee und Snacks
Rosinsky, Gerd
E-Mail: rosinsky@freenet.de
Tel.: 01709357975, Fax: 030/32 290 29 39
http://www.kirchenchor-kreuzberg.de
St. Lukas Kirche Kreuzberg
Redakteur Kultur in Kirchen:
Gerd Rosinsky
Tel: 01709357975
Fax: 030/322902939
Bernburger Str. 3-5
10963
Berlin
E-Mail: rosinsky@freenet.de
Website: https://www.musicalion.com/cs/?lukaskantorei/f1