Museum der Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai in Berlin-Spandau
Spandovia Sacra - Museum von St. Nikolai
Reformationsplatz 12
13597
Berlin
frei
Das reformationsgeschichtliche Museum von St. Nikolai am Reformationsplatz 12 in der Spandauer Altstadt ist in einem im Kern aus dem Mittelalter stammenden Fachwerkhaus untergebracht. Da die St.- Nikolai-Gemeinde so alt ist wie die Stadt (seit 1232) bzw. der Bezirk (seit 1920) Spandau, haben sich im Laufe der Jahrhunderte viele wertvolle Dinge angesammelt: Gemälde, Abendmahlsgeräte, Kirchenbücher und Urkunden. Die wechselnden Ausstellungen beschäftigen sich vorwiegend mit kirchlicher Geschichte, die immer auch Teil der Orts- und Regionalgeschichte ist. Fast ausschließlich werden Stücke aus eigenem Bestand präsentiert.
Das Museum ist bei freiem Eintritt geöffnet:
Freitag, Sonnabend und Sonntag jeweils von 15 bis 18 Uhr.
Nach dem Museumsbesuch lädt das angegliederte gemütliche Café zum Verweilen ein: unter lauschigen alten Bäumen auf dem Reformationsplatz, im hellen Wintergarten oder in der Fachwerkstube mit Kamin.
Führungen: In der Regel 14-tägig freitags um 16.30 Uhr, Dauer: ca. 45 Minuten: 25.4., 9.5., nicht am 23.5., 6.6., 20.6., 4.7., 18.7., 1.8., nicht am 15.8., 29.8., 12.9., nicht am 26.9., 10.10., letzte Führung der Saison am 24.10.
Eintritt und Führung frei. Spenden erbeten.
https://www.nikolai-spandau.de/wir/museum
St. Nikolai Kirchengemeinde
Gemeindebüro St. Nikolai
030-322 944 555
Havelstr. 16
13597
Berlin
E-Mail: gemeindebuero@nikolai-spandau.de
Website: http://www.nikolai-spandau.de
Museum der Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai in Berlin-Spandau
Spandovia Sacra - Museum von St. Nikolai
Reformationsplatz 12
13597
Berlin
frei
Das reformationsgeschichtliche Museum von St. Nikolai am Reformationsplatz 12 in der Spandauer Altstadt ist in einem im Kern aus dem Mittelalter stammenden Fachwerkhaus untergebracht. Da die St.- Nikolai-Gemeinde so alt ist wie die Stadt (seit 1232) bzw. der Bezirk (seit 1920) Spandau, haben sich im Laufe der Jahrhunderte viele wertvolle Dinge angesammelt: Gemälde, Abendmahlsgeräte, Kirchenbücher und Urkunden. Die wechselnden Ausstellungen beschäftigen sich vorwiegend mit kirchlicher Geschichte, die immer auch Teil der Orts- und Regionalgeschichte ist. Fast ausschließlich werden Stücke aus eigenem Bestand präsentiert.
Das Museum ist bei freiem Eintritt geöffnet:
Freitag, Sonnabend und Sonntag jeweils von 15 bis 18 Uhr.
Nach dem Museumsbesuch lädt das angegliederte gemütliche Café zum Verweilen ein: unter lauschigen alten Bäumen auf dem Reformationsplatz, im hellen Wintergarten oder in der Fachwerkstube mit Kamin.
Führungen: In der Regel 14-tägig freitags um 16.30 Uhr, Dauer: ca. 45 Minuten: 25.4., 9.5., nicht am 23.5., 6.6., 20.6., 4.7., 18.7., 1.8., nicht am 15.8., 29.8., 12.9., nicht am 26.9., 10.10., letzte Führung der Saison am 24.10.
Eintritt und Führung frei. Spenden erbeten.
https://www.nikolai-spandau.de/wir/museum
St. Nikolai Kirchengemeinde
Gemeindebüro St. Nikolai
030-322 944 555
Havelstr. 16
13597
Berlin
E-Mail: gemeindebuero@nikolai-spandau.de
Website: http://www.nikolai-spandau.de