Christvesper in Eigenregie? Sie schaffen das! Der Kirchenkreis unterstützt auch in diesem Jahr wieder Menschen, die rund um Heiligabend in ihren Kirchen Andachten/Christvespern mit Krippenspiel durchführen wollen. Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen dazu. Folgen Sie den fünf Schritten!
Finden Sie in Ihrem Dorf Menschen, die Freude haben, gemeinsam eine Christvesper mit Krippenspiel zu gestalten. Sprechen Sie mit dem Pfarrer, der Pfarrerin oder mit der Person, die sich bei Ihnen um die Kirche kümmert.
Wenn Sie so richtig gut vorbereitet sein wollen, empfehlen wir Ihnen unsere Krippenspielworkshops mit Angela Wiesner, unserer Kreisbeauftragten für die Arbeit mit Kindern und Familien.
Samstag, 11. Oktober | 10 bis 15 Uhr | in Lübben, Paul-Gerhardt-Straße 2, 15907 Lübben
Samstag, 18. Oktober | 10 bis 15 Uhr | in Großräschen, Kirchallee 14, 01983 Großräschen
Melden Sie sich bitte bei Angela Wiesner an
Angela Wiesner
0162 4383651
amk(at)kirchenkreis-niederlausitz.de
Gehen Sie auf die Suche nach einem geeigneten Krippenspiel für das Alter und die Zahl Ihrer Mitspielerinnen und Mitspieler. Fragen Sie Ihre Gemeindepädagogin oder stöbern Sie in unserer untenstehende Auswahl. Alle Krippenspiele können Sie herunterladen oder hier anfordern: presse@kirchenkreis-niederlausitz.de. Finden Sie keine passendes Krippenspiel, sprechen Sie uns an. Wir helfen!
Eine Auswahl:
01 Der störende Kirchenbesucher (PDF)
10 bis 20 Personen | für Erwachsene und Kinder | auch nur für Kinder möglich
02 Die Zeitreise (PDF)
für 10 bis 20 Personen | für Erwachsene und Kinder | auch nur für Kinder möglich
03 Dies ist die Nacht ... | PDF
für 5 bis 10 Personen | für Erwachsene und Kinder | Reimform | auch als Schattenspiel möglich
04 Krippenspiel zum Mitmachen I (PDF)
für Sprecher/innen und für die Gemeinde zum Mitmachen
05 Ein Stern erzählt PDF
für 5 bis 20 Personen | für Erwachsene und Kinder | auch nur für Kinder möglich | Reimform
06 Eine unruhige Nacht | bitte anfordern: presse(at)kirchenkreis-niederlausitz.de
für 10 bis 20 Personen | für Erwachsene und Kinder | auch nur für Kinder möglich
07 Krippenspiel zum Mitmachen II PDF
für Sprecher/innen und für die Gemeinde zum Mitmachen
08 Pokemon gesucht, Jesus gefunden PDF
für 5 bis 10 Personen | für Erwachsene und Kindr | auch nur für Kinder möglich
09 Wo bitte, gehts nach Bethlehem? | bitte anfordern: presse(at)kirchenkreis-niederlausitz.de
für 5 bis 10 Personen | für Erwachsene
10 Wir suchen den neugeborenen König | bitte anfordern: presse(at)kirchenkreis-niederlausitz.de
für 5 bis 10 Personen | für Erwachsene
11 Stummes Krippenspiel PDF
zum Mitmachen (5 Personen aus der Gemeinde)
12 Zwei Engel begleiten die Geburt JesuPDF
für etwa 8-10 Mitwirkende
13 Anspiel zu Weihnachten PDF
für etwa 12 Mitwirkende
14 Der Morgen danachPDF
für etwa 12 Mitwirkende
15 Vom kleinen Hirten, der nicht gut genug war
für Kindergarten- und Grundschulkinder
bitte anfordern presse(at)kirchenkreis-niederlausitz.de
Wenn Sie Tipps benötigen, wie man mit Kindern und/oder Erwachsenen eine Krippenspielprobe gestaltet, fragen Sie die Expertinnen, Unsere Gemeindepädagoginnen helfen Ihnen gern.
Pfarrerinnen und Pfarrer aus unserem Kirchenkreis werden auch in diesem Jahr einen kompletten Ablauf für eine Christvesper mit Texten, Gebeten, einer Liedauswahl und einer Predigt vorbereiten. Ab dem 01. Dezember stehen Ihnen an dieser Stelle wieder Vorschläge zur Verfügung. Wählen Sie die Christvesper, die zu Ihnen und Ihrer Gemeinde passt. Wenn Sie Texte und Gebete zwischen den verschiedenen Vorschlägen tauschen möchten, beachten Sie, dass sich manche Texte aufeinander beziehen.
Wenn Sie keine Menschen finden, die mit Orgel, Trompeten oder anderen Instrumenten den Gemeindegesang in Ihrer Christvesper begleiten, schlagen wir Ihnen vor, mit einem Abspielgerät auf der Orgel gespielte Weihnachtslieder abzuspielen.
Zum Herunterladen: alle Lieder im mp3-Format
Zum Anhören
Liedtexte
Um eine Playlist auf dem Smartphone zu erstellen, empfehlen wir die App VLC-Player, die in den App-Stores kostenlos herunterzuladen ist.
Danke! Anne und Manuel Gera, Martin Kairies, Andrew Levine, Helfried Brauer, Beate Kunze-Jaeger und Andreas Jaeger für das Musizieren und Singen!
Paul-Gerhardt-Straße 2
15907 Lübben