Zurück

Borgsdorf feiert 650 Jahre - wir feiern mit

Sa, 19.7.2025 13 Uhr

Veranstaltungsort

Kirchgarten
Bahnhofstr. 32
16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf

Weitere Informationen/Besondere Hinweise

Im Jahre 1375 wurde Borgsdorf zum ersten Mal urkundlich erwähnt

und es freut uns, dass dieses Ereignis in diesem Jahr hier bei uns

gefeiert wird. Die Stadt Hohen Neuendorf organisiert ein Kinder- und

Familienfest auf dem Gelände des Sport- und Schulzentrums in der

Bahnhofstraße. Und da wir als Kirchengemeinde durchaus der Meinung

sind, dass wir ins Dorf gehören, werden wir diesen Termin nicht

ungenutzt verstreichen lassen. Erste Überlegungen gehen dahin, im

Kirchgarten vor der Kirche einen bunten Mix aus Kirche, Kaffee und

Kultur anzubieten. Es soll ein sommerlich-leichtes Musikprogramm

geben, Kaffee und Kuchen und zum Innehalten und Erkunden werden

wir natürlich unsere Kirche öffnen. Ob wir zusätzlich einen kleinen

Stand mit Kinderprogramm und Werbung für die Gemeinde auf dem

Festplatz stellen, werden wir noch entscheiden.

Denn für all diese Angebote benötigen wir Hilfe. Daher hier der Aufruf:

melden Sie sich! Können Sie sich einbringen am 19.07.25 ab ca. 13 Uhr

und wenn ja, was würden Sie gerne übernehmen?

Meldungen bitte zeitnah an gkr@kirche-borgsdorf.de

Name der Ansprechperson

Pfrn. Ulrike Telschow

E-Mail: ulrike.telschow@kirche-borgsdorf.de

Eingetragen von:

Ev. Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow
Frank Blum
Mitglied GKR Borgsdorf-Pinnow
M. 0171 417 4522
Lilienweg 1a
16556 Hohen Neuendorf

Bahnhofstr. 32
16556 Hohen Neuendorf
E-Mail: gemeinde@kirche-borgsdorf.de
Website: http://www.kirche-borgsdorf.de


Zurück
Zurück

Borgsdorf feiert 650 Jahre - wir feiern mit

Sa, 19.7.2025 13 Uhr

Veranstaltungsort

Kirchgarten
Bahnhofstr. 32
16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf

Weitere Informationen/Besondere Hinweise

Im Jahre 1375 wurde Borgsdorf zum ersten Mal urkundlich erwähnt

und es freut uns, dass dieses Ereignis in diesem Jahr hier bei uns

gefeiert wird. Die Stadt Hohen Neuendorf organisiert ein Kinder- und

Familienfest auf dem Gelände des Sport- und Schulzentrums in der

Bahnhofstraße. Und da wir als Kirchengemeinde durchaus der Meinung

sind, dass wir ins Dorf gehören, werden wir diesen Termin nicht

ungenutzt verstreichen lassen. Erste Überlegungen gehen dahin, im

Kirchgarten vor der Kirche einen bunten Mix aus Kirche, Kaffee und

Kultur anzubieten. Es soll ein sommerlich-leichtes Musikprogramm

geben, Kaffee und Kuchen und zum Innehalten und Erkunden werden

wir natürlich unsere Kirche öffnen. Ob wir zusätzlich einen kleinen

Stand mit Kinderprogramm und Werbung für die Gemeinde auf dem

Festplatz stellen, werden wir noch entscheiden.

Denn für all diese Angebote benötigen wir Hilfe. Daher hier der Aufruf:

melden Sie sich! Können Sie sich einbringen am 19.07.25 ab ca. 13 Uhr

und wenn ja, was würden Sie gerne übernehmen?

Meldungen bitte zeitnah an gkr@kirche-borgsdorf.de

Name der Ansprechperson

Pfrn. Ulrike Telschow

E-Mail: ulrike.telschow@kirche-borgsdorf.de

Eingetragen von:

Ev. Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow
Frank Blum
Mitglied GKR Borgsdorf-Pinnow
M. 0171 417 4522
Lilienweg 1a
16556 Hohen Neuendorf

Bahnhofstr. 32
16556 Hohen Neuendorf
E-Mail: gemeinde@kirche-borgsdorf.de
Website: http://www.kirche-borgsdorf.de


Zurück

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y