Zurück

Kammerkonzert der Orchesterakademie DSO

So, 1.6.2025 17 Uhr
Exaudi

Mit den Akademist:innen der Ferenc-Fricsay-Akademie des DSO - Deutsches Symphonie Orchester

Veranstaltungsort

Villa Elisabeth Mitte
Invalidenstr. 3
10115 Berlin

Weitere Informationen zum Ort

S-Nordbahnhof, U-Rosenthaler Platz, Tram Invalidenstr./Brunnenstr.

Karte

Art der Veranstaltung / Kategorie

Konzerte/Theater/Musik

Eintritt

25 €, erm. 15 € online im Ticketshop des DSO und an der Abendkasse.

Mitwirkende/Interpret(en)

Akademist:innen des DSO Ensemble

Byol Kang Violine

Mischa Meyer Violoncello

Aufgeführte Werke

Caroline Shaw: ›Entr'acte‹ für Streichquartett

Robert Schumann: Streichquartett Nr. 3 A-Dur

Carl Schuberth: Streichoktett E-Dur

Weitere Informationen/Besondere Hinweise

Wer heute eine Musikhochschule verlässt, ist bestens ausgebildet, technisch brillant, hochmotiviert und künstlerisch neugierig. Gute Voraussetzungen für Orchestermusiker:innen – aber nicht genug. Denn das Berufsbild erfordert neben der Beherrschung des Instruments etwa auch die Fähigkeit, Teil einer Gruppe zu werden, seine individuelle Musikalität ins Kollektiv des Orchesters einzubringen, sich optimal und zeitökonomisch auf neues Repertoire vorzubereiten. Aus diesem Grund engagiert sich die Ferenc-Fricsay-Akademie des DSO bereits seit 27 Jahren für die Nachwuchsausbildung. Nach bestandenem Probespiel haben zehn junge Musiker:innen jeweils zwei Jahre lang die Möglichkeit, sich in der Praxis zu beweisen und die Arbeit eines professionellen Orchesters kennenzulernen und mitzugestalten: bei Rundfunk- und CD-Aufnahmen, in Symphonie- und Kammerkonzerten.

 

Mehr als nur Orchesterspiel

Den Akademist:innen stehen mit dem Geiger Jakob Encke, der Cellistin Leslie Riva-Ruppert sowie dem Kontrabassisten Matthias Hendel drei DSO-Kolleg:innen in allen Belangen des Orchesteralltags mit Rat und Tat zur Seite. Die Akademist:innen nehmen an Workshops zur Vorbereitung auf Orobespiele teil, sie werden von den Stimmführer:innen unterrichtet und widmen sich intensiv auch der Kammermusik – der besten Schule für sensible musikalische Kommunikation. Im Juni sind sie nun gemeinsam mit Mitgliedern des DSO in einem Kammerkonzert zu erleben.

Website Veranstalter

https://www.elisabeth.berlin/de/kulturkalender/kammerkonzert-der-orchesterakademie-dso

Eingetragen von:

St. Elisabeth-Kirche + Villa Elisabeth (Kultur Büro Elisabeth)
Invalidenstraße 3
10115 Berlin
E-Mail: tickets@elisabeth.berlin
Website: https://www.elisabeth.berlin


Zurück
Zurück

Kammerkonzert der Orchesterakademie DSO

So, 1.6.2025 17 Uhr
Exaudi

Mit den Akademist:innen der Ferenc-Fricsay-Akademie des DSO - Deutsches Symphonie Orchester

Veranstaltungsort

Villa Elisabeth Mitte
Invalidenstr. 3
10115 Berlin

Weitere Informationen zum Ort

S-Nordbahnhof, U-Rosenthaler Platz, Tram Invalidenstr./Brunnenstr.

Karte

Art der Veranstaltung / Kategorie

Konzerte/Theater/Musik

Eintritt

25 €, erm. 15 € online im Ticketshop des DSO und an der Abendkasse.

Mitwirkende/Interpret(en)

Akademist:innen des DSO Ensemble

Byol Kang Violine

Mischa Meyer Violoncello

Aufgeführte Werke

Caroline Shaw: ›Entr'acte‹ für Streichquartett

Robert Schumann: Streichquartett Nr. 3 A-Dur

Carl Schuberth: Streichoktett E-Dur

Weitere Informationen/Besondere Hinweise

Wer heute eine Musikhochschule verlässt, ist bestens ausgebildet, technisch brillant, hochmotiviert und künstlerisch neugierig. Gute Voraussetzungen für Orchestermusiker:innen – aber nicht genug. Denn das Berufsbild erfordert neben der Beherrschung des Instruments etwa auch die Fähigkeit, Teil einer Gruppe zu werden, seine individuelle Musikalität ins Kollektiv des Orchesters einzubringen, sich optimal und zeitökonomisch auf neues Repertoire vorzubereiten. Aus diesem Grund engagiert sich die Ferenc-Fricsay-Akademie des DSO bereits seit 27 Jahren für die Nachwuchsausbildung. Nach bestandenem Probespiel haben zehn junge Musiker:innen jeweils zwei Jahre lang die Möglichkeit, sich in der Praxis zu beweisen und die Arbeit eines professionellen Orchesters kennenzulernen und mitzugestalten: bei Rundfunk- und CD-Aufnahmen, in Symphonie- und Kammerkonzerten.

 

Mehr als nur Orchesterspiel

Den Akademist:innen stehen mit dem Geiger Jakob Encke, der Cellistin Leslie Riva-Ruppert sowie dem Kontrabassisten Matthias Hendel drei DSO-Kolleg:innen in allen Belangen des Orchesteralltags mit Rat und Tat zur Seite. Die Akademist:innen nehmen an Workshops zur Vorbereitung auf Orobespiele teil, sie werden von den Stimmführer:innen unterrichtet und widmen sich intensiv auch der Kammermusik – der besten Schule für sensible musikalische Kommunikation. Im Juni sind sie nun gemeinsam mit Mitgliedern des DSO in einem Kammerkonzert zu erleben.

Website Veranstalter

https://www.elisabeth.berlin/de/kulturkalender/kammerkonzert-der-orchesterakademie-dso

Eingetragen von:

St. Elisabeth-Kirche + Villa Elisabeth (Kultur Büro Elisabeth)
Invalidenstraße 3
10115 Berlin
E-Mail: tickets@elisabeth.berlin
Website: https://www.elisabeth.berlin


Zurück

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y