Einem Zufall ist es zu verdanken – Charlotte Kress ist die neue Kantorin in Lübbenau

11.09.2025 Franziska Dorn

Der Gottesdienst zur Einführung findet am Sonntag, 21. September um 14 Uhr statt.

Charlotte Kress ist die neue Kantorin der Gesamtkirchengemeinde Lübbenau und Umland – ein Zufall führte sie in den Beruf. Die Neubesetzung in Lübbenau wurde nach längerer Vakanz sehnlichst erwartet. Vor allem den musikalischen Gruppen fehlte eine Leitung. Mit ihrer Ausbildung und ihren Erfahrungen bringt Charlotte Kress gute Voraussetzungen für eine Neubelebung der Kirchenmusik von Lübbenau mit.

Die 33-Jährige war zuvor als Kirchenmusikerin in Elternzeitvertretung in Niesky aktiv, wo sie verschiedene musikalische Ensembles leitete. Ihre ersten Schritte als Kantorin machte sie allerdings schon während ihres Aufbaustudiums in Dresden, in der Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz. Dort lernte sie die facettenreiche Welt der Kirchenmusik in einer Teilzeitstelle kennen.

Vor dem Abschluss als A-Kantorin an der Hochschule für Kirchenmusik in Dresden hat Charlotte Kress auch ein Lehramtsstudium für Gymnasien in den Fächern Latein und Musik absolviert. War sie zuvor noch unschlüssig, welcher Beruf der ihre sein könnte, fiel die Entscheidung nach einem Referendariat an einem Gymnasium in Dresden und einer kurzen Arbeitszeit in Bautzen zugunsten der Kirchenmusik. Diese Wahl erwies sich als richtig, wie ihre Arbeitsstelle in Niesky zeigte. Die Vielfalt der Kirchenmusik und die Arbeit mit Menschen sind für sie ein Schatz.

Große und neue Pläne hat Charlotte Kress für die Gemeinde zunächst nicht. Ihre Aufgaben sind das Orgelspielen bei den Gottesdiensten in Lübbenau und im Umland, das Organisieren von Konzerten und die Betreuung der musikalischen Gruppen. Im Bereich der Ensembles möchte sie zuerst herausfinden, was vorhanden ist, wo Potenziale verborgen liegen und was der Gemeinde guttun könnte. Den Aufbau eines Chores sieht sie als spannende Herausforderung. Ein Projektchor wäre ein möglicher Auftakt, aus dem mehr entstehen kann.

Die Bläserinnen und Bläser können sich freuen: Zwar sagt Charlotte Kress, dass sie die Trompete nicht besonders gut spielt, aber ihr Herz schlägt für die Posaunenmusik, und sie bringt wertvolle Erfahrungen beim Leiten eines Bläserchores mit.

Dass sie schließlich Kirchenmusik studiert hat, ist eher dem Zufall zu verdanken. Als sie in einer Gemeinde in Berlin das erste Mal an einer Orgel saß - Klavierspielen konnte sie zu dem Zeitpunkt schon - waren die ersten Takte an der Orgel eine Art Initialzündung. Bald darauf begann sie im Alter von 23 Jahren mit dem Orgelunterricht, und seitdem hat sie das Thema Kirchenmusik nicht mehr losgelassen – bis sie es schließlich nach Lübbenau in die Vollzeitstelle als Kantorin führte.

Der Gottesdienst zur Einführung von Kantorin Charlotte Kress findet am Sonntag, 21. September um 14 Uhr in der Nikolaikirche in Lübbenau statt. Er wird geleitet von Pfarrerin Ulrike Garve und Superintendent Thomas Köhler.

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y