Kirchenmusiker/in (m/w/d) in Lübben

Der Evangelische Kirchenkreis Niederlausitz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Kirchenmusiker/in (m/w/d) 100 % KM1

in der Paul-Gerhardt-Stadt Lübben und ihrem Umland. Dienstort ist die Evangelische Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde Lübben und Umland. Lübben ist die Kreisstadt des Landkreises Dahme-Spreewald und etwa 70 km südlich von Berlin gelegen. Die Stadt hat eine sehr gute Verkehrsanbindung an die Hauptstadt Berlin. Regionalbahnen verkehren zweimal stündlich. Das Leben in der Stadt mit 14.000 Einwohnern wird besonders im Sommer durch den Tourismus im Herzen des Spreewalds geprägt. Die Paul-Gerhardt-Kirche ist die letzte Wirkungsstätte des Theologen und Kirchenliederdichters Paul Gerhardt (1607–1676).

Erwartet werden: 

  • Freude an der Gestaltung unterschiedlicher Gottesdienstformate,
  • engagierte Chorarbeit und Förderung der Gemeinschaft,
  • Bereitschaft zur regionalen Zusammenarbeit mit den kirchenmusikalischen Mitarbeitenden in Luckau und Lübbenau,
  • das Selbstverständnis, Kirchenmusik als Verkündigung zu sehen,
  • eigenverantwortliches Arbeiten,
  • Führerschein der Klasse B mit eigenem Pkw.

Die Aufgaben sind:

  • die musikalisch lebendige Gestaltung der Gottesdienste in und um Lübben (ein bis zwei Gottesdienste am Wochenende),
  • die Leitung und Weiterentwicklung eines ökumenischen Chores (30-40 Sängerinnen und Sänger),
  • die Leitung des Lübbener Posaunenchores (15-20 Bläserinnen und Bläser),
  • die Ausbildung von Bläsernachwuchs,
  • die Zusammenarbeit mit den Schülerchören der evangelischen Grundschule,
  • die Mitarbeit bei der Organisation von Konzerten,
  • die Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von jährlichen Paul-Gerhardt-Wochen in Lübben.

Geboten werden:

  • eine unbefristete Beschäftigung mit einer Vergütung nach TV-EKBO in Vollzeit,
  • ein bemerkenswertes Wohn- und Arbeitsumfeld im Spreewald,
  • eine spätromantische Schuke-Orgel mit 29 Registern in der Paul-Gerhardt-Kirche in Lübben,
  • ein junges und engagiertes Team bestehend aus zwei Pfarrpersonen, einer Jugendmitarbeiterin, einer Gemeindepädagogin sowie einer Regionalsekretärin,
  • eine kulinarische Kahnfahrt im kommenden Frühling.

Die Festlegung der Arbeitsaufgaben erfolgt nach der Stellenbesetzung unter Mitwirkung der künftigen Stelleninhaberin / des künftigen Stelleninhabers auf der Grundlage der in der Landeskirche geltenden Richtlinie zur Berechnung des Beschäftigungsumfanges für Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker. Voraussetzung für eine Bewerbung ist die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der ACK.

Die Bewerbung ist bis zum 31. Oktober 2025 (vorzugsweise digital) erbeten an: Superintendentur des Evangelischen Kirchenkreises Niederlausitz, z.Hd. Superintendent Thomas Köhler, Paul-Gerhardt-Straße 2, 15907 Lübben. E-Mail: superintendent@kirchenkreis-niederlausitz.de

Auskünfte erteilen:

Superintendent Thomas Köhler, Telefon: 03546 1791422

Pfarrer Martin A. Liedtke, Telefon: 03546 7347, E-Mail: pfarramt@paul-gerhardt-luebben.de

Kreiskantor KMD Andreas Jaeger, Telefon: 0173 470 13 89, E-Mail: a.jaeger@ekbo.de

Die praktische Vorstellung findet am Samstag, 6. Dezember 2025, in Lübben statt.

Ausschreibungstext (PDF)

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y