30.04.2025 Franziska Dorn
Ausstellung in Lübbenau
Die evangelische Kirchengemeinde in Lübbenau lädt zu einer Ausstellung in der Nikolaikirche ein. Sie ist den Verfolgungen gegen orthodoxe, katholische und protestantische Christen im 20. Jahrhundert in der Sowjetunion und Deutschland gewidmet, in Ländern, in denen totalitäre Regime tiefe Wunden hinterlassen haben. „Wir möchten mit den Tafeln und Plakaten die Aufmerksamkeit auf das Phänomen Christenverfolgung lenken. Gezeigt werden Märtyrer aus dem 20. Jahrhundert: Frauen und Männer, die ihr Leben gegeben haben für Gewissensfreiheit und für den Glauben an Jesus Christus“, sagt Pfarrerin Ulrike Garve. Die Ausstellung wird bis zum 31. Juli in der Lübbenauer Nikolaikirche zu sehen sein. Die Kirche ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.