Nachrichten aus dem Kirchenkreis

Finsterwalder Tage der Demokratie und Vielfalt

5. bis 7. September 2024

Vor der Landtagswahl in Brandenburg haben sich mehrere private und kirchliche Veranstalter zu einer Initiative zusammengeschlossen. Unter dem gemeinsamen Motto „Finsterwalder Tage der Demokratie und Vielfalt“ finden Anfang September insgesamt vier Veranstaltungen statt. Diese wollen möglichst viele Interessierte aus der…

Weiterlesen Finsterwalder Tage der Demokratie und Vielfalt

Pfadfinder grüßen aus Sommerlager in Frauenhain

Für eine Woche haben Pfadfinder vom Ring Evangelischer Gemeindepfadfinder (REGP) ihre Zelte in Frauenhain (bei Großenhain) aufgeschlagen. Auf der dortigen Insel haben die über 100 Kinder und Jugendlichen mit ihren haupt- und ehrenamtlichen Betreuern ideale Bedingungen vorgefunden, um ihr alljährliches Sommerlager abzuhalten. Auf dem ganzen Platz in…

Weiterlesen Pfadfinder grüßen aus Sommerlager in Frauenhain

Bei den TrinityGospels mitsingen und das Weihnachtsprogramm 2024 kennenlernen

Samstag, 19. Oktober | 10 bis 15 Uhr | Arche im evangelischen Gemeindezentrum Finsterwalde

Kreiskantor Andreas Jaeger vom evangelischen Kirchenkreis lädt erneut am Samstag, dem 19. Oktober, zu einem Schnuppertag bei den TrinityGospels, dem Gospelchor des Kirchenkreises Niederlausitz, ein. Gemeinsam mit den Sängerinnen und Sängern des Gospelchores…

Weiterlesen Bei den TrinityGospels mitsingen und das Weihnachtsprogramm 2024 kennenlernen

Kinder vom evangelischer Entdeckerhort unterstützen „Rote Nasen“

Die Kinder im Entdeckerhort der evangelischen Kita Amalie-Schmieder-Haus in Lübbenau wollen kranken Kindern Freude bringen. Im Rahmen eines außergewöhnlichen Projektes sammelten sie Geld für die Organisation „Rote Nasen“. Der „Rote Nasen e.V.“ ist ein Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, kranken Menschen Hoffnung und Lebensmut zu schenken.…

Weiterlesen Kinder vom evangelischer Entdeckerhort unterstützen „Rote Nasen“

Kreative Gymnasiasten in Steinkirchen

Jugendliche vom Paul-Gerhardt-Gymnasium in Lübben verbringen ihre Schulprojektwoche an einem außergewöhnlichen Ort. Religionspädagogin Annett Weinbrenner hat zu einer kreativen Woche in der Kirche Steinkirchen eingeladen. Unter dem Motto „Ich sehe was, was du nicht siehst, und das ist schön“ sind 15 Jugendliche klassenübergreifend gemeinsam mit…

Weiterlesen Kreative Gymnasiasten in Steinkirchen

politisches Gespräch unterm Apfelbaum in Lübbenau

Die evangelische und die katholische Kirchengemeinde in Lübbenau laden am Donnerstag, 11. Juli, zu einem Diskussionsabend ein. Bei dem „Gespräch unterm Apfelbaum“ sollen politische und gesellschaftliche Themen auf den Tisch kommen. Das Thema lautet „Wie wollen wir leben? Infrastruktur mitgestalten“. In Kooperation mit dem Verein für…

Weiterlesen politisches Gespräch unterm Apfelbaum in Lübbenau

Sommerfest hinter Gefängnismauern

Vom Leben hinter den Mauern einer Haftanstalt dringt in aller Regel wenig nach draußen. Auch die Arbeit von Seelsorgerinnen und Seelsorgern und ihren Partnerorganisationen in einem Gefägnis geschieht in großen Teilen unter dem Radar der Öffentlichkeit. Eine Momentaufnahme vom Sommerfest der JVA Luckau-Duben.

Weiterlesen Sommerfest hinter Gefängnismauern

Erstmals Mittel aus dem Klimaschutzfonds für das Pfarrhaus in Klettwitz vergeben

Das Pfarrhaus in Klettwitz am Markt ist Anfang bis Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut worden. Es ist ein für diese Bauzeit charakteristisches zweigeschossiges Gebäude mit Außenwänden aus verputztem Mauerwerk. Es hat eine Grundfläche von etwa 186 Quadratmetern. Im Erdgeschoss befindet sich ein großzügiger Mittelflur mit Steinfliesen und…

Weiterlesen Erstmals Mittel aus dem Klimaschutzfonds für das Pfarrhaus in Klettwitz vergeben

Sommerkirchen starten wieder

Die Sommerkirchenreihe der evangelischen Kirchengemeinden rund um Massen geht in die nächste Runde. Die Open-Air-Gottesdienste stehen in diesem Jahr unter dem Thema „Glauben für eine Welt von morgen“. Pfarrerin Kerstin Höpner-Miech und die Menschen in den Gemeinden laden nach Massen (7.7.), Fürstlich Drehna (4.8.), Bergen (18.8.) jeweils um 14.30…

Weiterlesen Sommerkirchen starten wieder

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y