Nachrichten aus dem Kirchenkreis

Weltgebetstag reist zu den Cook-Inseln

Am 7. März feierten Frauen und Männer in Lübbenau den Weltgebetstag. In diesem Jahr rückten die Cookinseln im Südpazifik in den Mittelpunkt. Ein Team um Pfarrerin Ulrike Garve bereitete eine Landesvorstellung und den Gottesdienst vor. Knapp 60 Gäste folgten der Einladung in das evangelische Gemeindehaus in der Kirchstraße. Das biblische Motto…

Weiterlesen Weltgebetstag reist zu den Cook-Inseln

„wunderbar geschaffen!“ - Weltgebetstag richtet den Blick auf die Cookinseln

Am Freitag, 7. März, feiern Christinnen und Christen in über 150 Ländern den Weltgebetstag. Allein in Deutschland nehmen jährlich rund 800.000 Menschen an den Gottesdiensten teil, die sich als Gebetskette rings um die Welt verstehen. Auch in und um Finsterwalde werden diese besonderen ökumenischen Gottesdienste gefeiert. In diesem Jahr richtet sich…

Weiterlesen „wunderbar geschaffen!“ - Weltgebetstag richtet den Blick auf die Cookinseln

Ohne sie bliebe es in mancher Kirche still

Sie sind keine Theologen, und doch verkünden sie das Wort Gottes. Ohne die ehrenamtlichen Lektorinnen und Lektoren würde es in vielen Kirchen der Niederlausitz still bleiben. Etwa 40 dieser Ehrenamtlichen zählt der Kirchenkreis. Reichlich die Hälfte von ihnen folgte der Einladung zur Wiederbeauftragung am Abend des 14. Februar in Finsterwalde. Bei…

Weiterlesen Ohne sie bliebe es in mancher Kirche still

Ein Jahr nach der ForuM-Studie – Prävention und Aufarbeitung sexualisierter Gewalt haben oberste Priorität in der EKBO

Mehr Unterstützung für Betroffene und Ausbau personeller Ressourcen

Berlin, 22. Januar 2025 – Vor einem Jahr veröffentlichte der unabhängige Forschungsverbund ForuM (Forschung zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt und anderen Missbrauchsformen in der Evangelischen Kirche und Diakonie in Deutschland) seine von der Evangelischen Kirche in…

Weiterlesen Ein Jahr nach der ForuM-Studie – Prävention und Aufarbeitung sexualisierter Gewalt haben oberste Priorität in der EKBO

Gründungsfest in Altdöbern

In der Kirche in Altdöbern wurde am vergangenen Sonntag, 5. Januar, die Gründung der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde im Lausitzer Seenland gefeiert. Aus zehn ehemaligen Kirchengemeinden rund um Senftenberg, Altdöbern, Schipkau und Großräschen ist die neue Kirchengemeinde mit 3.700 Mitgliedern entstanden. Den Gottesdienst besuchten etwa 170…

Weiterlesen Gründungsfest in Altdöbern

Kirchengemeinden im Kirchenkreis Niederlausitz machen gemeinsame Sache

Viele evangelische Kirchengemeinden im Kirchenkreis Niederlausitz fusionieren zum 1 Januar 2025. Anlass war ein Gesetz der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz von 2021, das für eine Kirchengemeinde eine Mindestmitgliederzahl von 300 Menschen fordert. Kirchengemeinden sind seither im Gespräch. Einige Fusionen und…

Weiterlesen Kirchengemeinden im Kirchenkreis Niederlausitz machen gemeinsame Sache

Nachahmer gesucht – ein Dorf rettet die Kirche

Im kleinen Ort Laasow, Ortsteil von Vetschau, ist die Kirche schwer geschädigt. Wegen vieler Risse im Mauerwerk droht das Gebäude einzustürzen. Im Jahr 2022 musste es für die Öffentlichkeit gesperrt werden. Das war ein Weckruf auch für Menschen, die gar nicht in der Kirche sind. Wenn das Gotteshaus im eigenen Dorf verfällt, ist das wenigen egal.

Weiterlesen Nachahmer gesucht – ein Dorf rettet die Kirche

Kirchengemeinden in der Region Senftenberg gehen ab Januar gemeinsamen Weg

Die evangelischen Kirchengemeinden in und um Senftenberg gehen gemeinsam einen neuen Weg. Aus bislang zehn Kirchengemeinden wird zum 1. Januar 2025 eine Kirchengemeinde. Ihr Name ist Evangelische Gesamtkirchengemeinde im Lausitzer Seenland. Seit mehr als einem Jahr sind die Kirchengemeinden Altdöbern, Gräbendorfer See, Senftenberg, Brieske,…

Weiterlesen Kirchengemeinden in der Region Senftenberg gehen ab Januar gemeinsamen Weg

Zusammen 100 Jahre für die Kirchengemeinde

Wilfried Büchner und Joachim Posselt blicken auf 50 gemeinsame Jahre im Gemeindekirchenrat in dem Dorf Oppelhain bei Doberlug-Kirchhain zurück. Dieses ehrenamtliche Engagement würdigte Pfarrer Manfred Grosser von der Klosterkirchengemeinde Doberlug bei einem Gottesdienst. Neben Blumen und ehrenden Worten gab es für die beiden Rentner außerdem eine…

Weiterlesen Zusammen 100 Jahre für die Kirchengemeinde

Fasst das Kirchenasyl nicht an

In der Asyldebatte hat der evangelische Berliner Bischof Christian Stäblein das Kirchenasyl für von Abschiebung bedrohte Flüchtlinge verteidigt. Die Kirche sei auch eine „Kirche mit Geflüchteten“ sagte der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz am Donnerstag in seinem Wort an die Landessynode, die bis Samstag in…

Weiterlesen Fasst das Kirchenasyl nicht an

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y