Nachrichten aus dem Kirchenkreis

850 Jahre Kirche in Kirchhain – Monika Grütters ist Ehrengast

Am Sonntag, dem 18. Mai, feiert die Evangelische Kirchengemeinde Kirchhain-Frankena den 850. Geburtstag ihrer Stadtkirche. Nach einem 30-minütigen Gottesdienst um 14 Uhr mit Pfarrer Frank Wendel und Kantorin Sabine Huber wird Frau Professor Monika Grütters einen Festvortrag zum Thema „Barmherzigkeit und Politik“ halten. Anschließend wird es…

Weiterlesen 850 Jahre Kirche in Kirchhain – Monika Grütters ist Ehrengast

Ökumenische Märtyrer-Ausstellung – Frauen und Männer als Glaubenszeugen für Christus

Ausstellung in Lübbenau

Die evangelische Kirchengemeinde in Lübbenau lädt zu einer Ausstellung in der Nikolaikirche ein. Sie ist den Verfolgungen gegen orthodoxe, katholische und protestantische Christen im 20. Jahrhundert in der Sowjetunion und Deutschland gewidmet, in Ländern, in denen totalitäre Regime tiefe Wunden hinterlassen haben. „Wir…

Weiterlesen Ökumenische Märtyrer-Ausstellung – Frauen und Männer als Glaubenszeugen für Christus

Pfingstgottesdienst im Grünen

Am Pfingstmontag, dem 9. Juni, findet in Görlsdorf wieder ein evangelischer Gottesdienst im Grünen statt. Gefeiert wird diesmal auf einer Wiese am Sportplatz. Es ist gute Tradition, dass viele Menschen in Gruppen mit dem Rad anreisen. Die Radlerinnen und Radler sowie alle anderen Gäste werden ab 13 Uhr mit Posaunenmusik und einer Grillwurst…

Weiterlesen Pfingstgottesdienst im Grünen

Jugendliche verschönern Stadtbild und lernen dabei

"Ist das Strafarbeit?" – diese Frage hörten die Jugendlichen am 25. April in Großräschen immer wieder. Doch die Antwort lautete jedes Mal: Nein! Freiwillig zogen 13 Jungen und Mädchen im Alter von 15 bis 17 Jahren los, um Laternen und Straßenschilder von Aufklebern zu befreien.

Aufgerufen hatte Anneli Teller, Sozialpädagogin der…

Weiterlesen Jugendliche verschönern Stadtbild und lernen dabei

Ökumenische Märtyrer-Ausstellung – Frauen und Männer als Glaubenszeugen für Christus

Ausstellungseröffnung in Lübbenau

Die evangelische Kirchengemeinde in Lübbenau lädt am Montag, 14. April, zu einer Vernissage in der Lübbenauer Nikolaikirche ein. Die Ausstellung ist den Verfolgungen gegen orthodoxe, katholische und protestantische Christen im 20. Jahrhundert in der Sowjetunion und Deutschland gewidmet, in Ländern, in denen…

Weiterlesen Ökumenische Märtyrer-Ausstellung – Frauen und Männer als Glaubenszeugen für Christus

Kirchenkreis vergibt Bauzuweisungen in Höhe von knapp 210.000 Euro

Die Kirchengemeinden im Kirchenkreis Niederlausitz wollen 2025 mit Eigenmitteln und Fördergeldern Baumaßnahmen in einer Gesamtsumme von etwa einer Millionen Euro anschieben. Ein überwiegender Teil der Mittel soll in die historischen Kirchengebäude fließen. Der Kreiskirchenrat prüfte in seiner jüngsten Sitzung die Förderanträge und bewilligte…

Weiterlesen Kirchenkreis vergibt Bauzuweisungen in Höhe von knapp 210.000 Euro

Kohle, Sand und Bergmannshand - Männerarbeit lädt zur Bergbautour ein

Der Beauftragte für die Männerarbeit im Kirchenkreis, Eckhard Heinrich, lädt am 24. Mai zu einer Fahrt mit dem Mannschaftstransportwagen zu den Großgeräten des Tagebaues Welzow-Süd wie der Förderbrücke F60 ein. Die Tour fürhrt zum Vorschnittbagger, zur Abraumförderbrücke und zum Kohlenflöz. Geführt von einem Gästeführer erfahren die Teilnehmerinnen…

Weiterlesen Kohle, Sand und Bergmannshand - Männerarbeit lädt zur Bergbautour ein

Synode beschließt neue Kirchenkreissatzung

Die Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Niederlausitz tagte am 15. März in Luckau. Ein Thema der Sitzung war die Neufassung der Kirchenkreissatzung, die unter anderem die Anzahl und Zusammensetzung der Kreissynode sowie des Kreiskirchenrates regelt.

Die Synode setzt sich aus gewählten Ehrenamtlichen der Kirchengemeinden, Pfarrpersonen,…

Weiterlesen Synode beschließt neue Kirchenkreissatzung

Evangelische Kirchengemeinde in Golßen bietet Zeit für Literatur

Bei der evangelischen Kirchengemeinde Golßen gibt es ein neues Angebot für Literatur- und Buchinteressierte. In der „Literaturzeit“ möchte Pfarrerin Alina Erdem mit Menschen über Bücher ins Gespräch kommen. An fünf Terminen über insgesamt ein Jahr (von April 2025 bis April 2026) werden in der „Literaturzeit“ Bücher diskutiert, die vorab zu Hause…

Weiterlesen Evangelische Kirchengemeinde in Golßen bietet Zeit für Literatur

Willkommen Sebastian Schäller

Sebastian Schäller aus Dresden will Gemeinschaft stiften

Sebastian Schäller aus Dresden ist der neue Pfarrer in der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde im Lausitzer Seenland. Der 33-Jährige hat vor wenigen Wochen das Vikariat, die praktische Ausbildung eines Theologen, in der Heilandskirchgemeinde in Dresden abgeschlossen. Nun tritt er seine erste…

Weiterlesen Willkommen Sebastian Schäller

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y